Praxisteam

Zahnärztin Christiane Lade
2016: |
![]() ![]() |
2015: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderne zahnerhaltende Chirurgie - es müssen nicht immer Implantate sein |
2014: |
![]() Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie - die rote Ästhetik ![]() ![]() |
2013: |
![]() |
2012: |
![]() |
2011: |
![]() „Aktuelles Wissen über Adhäsive und Composite Restauration” ![]() |
2010: |
![]() ![]() ![]() vom 09. - 11. September 2010 in Budapest |
2009: |
![]() ![]() ![]() |
2008: |
![]() ![]() und Universidad del Litoral, Santa Fé, Argentinien |
2007: |
![]() ![]() ![]() |
2005-2006: | 6-teilige Kursreihe der Parodontologie von Prof. Merte (Uni Leipzig) |
2004: | 4-teilige Kursreihe der Endodontie von Prof. Merte (Uni Leipzig) |
1995-2003: |
Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen der Zahnärztekammer sowie verschiedener Dentallabore |
1994: | Niederlassung in eigener Praxis |
1992-1994: | Assistenzzahnärztin in Hettstedt und Gerbstedt |
30.08.1991: | Approbation |
1986 - 1991: |
Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der medizinischen Akademie Dresden |
mehr anzeigen

Zahnmedizinische Fachangestellte Jana Billert
- seit 1994 in der Praxis angestellt
-
Aufgabenbereiche:
- Patientenmanagement
- Stuhlassistenz und Patientenführung
- Verwaltung
- Abrechnung für die gesetzlich- und privatversicherten Patienten
- Kinderprophylaxe
- Erwachsenenprophylaxe
- SOLO - Prophylaxe
- Weiterbildungen:
2016: | Suprakonstruktionen-Abrechnung Spezial |
2016: | Dentaltrade-Akademisches Forum |
2015: | Patientenrechtegesetz |
2015: | Alpro-Hygienrefresherkurs |
2014: | Impulse für den Praxiserfolg |
2014: | Der digitale Abdruck Vollkeramische Restaurationen und Befestigung |
2014: | Dr. Peter Esser = GOZ-Workshop |
2013: | Dr. Peter Esser = Vereinbaren, Begründen, Erläutern |
2013: | Die Magnetpraxis |
2012: | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz |
2011: |
ChreMaSoft - Die Zahnarztsoftware Teilnahme am Intensiv-Seminar: „Aktuelles Wissen über Adhäsive und Composite Restauration” Neue Richtlinien für: „Hygiene, Medizinprodukte und die praktische Umsetzung” Notfallkurs Die papierlose Abrechnung + Die online Abrechnung Intensiv Workshop: Die neue GOZ 2012 |
2010: | Zertifikat SOLO-Prophylaxe & Office für Unternehmen |
2005, 2008, 2009: | Prophylaxeseminare |
2003, 2009: | Praxismanagementseminare |
2004, 2005: | Abrechnungsseminare |
mehr anzeigen

Zahnmedizinische Hilfskraft Bettina Dorge
- seit 2017 in der Praxis angestellt
-
Aufgabenbereiche:
- Stuhlassistenz und Patientenführung
- Patientenmanagment
- Kinderprophylaxe